Leistung auf hohem Niveau
Drei Jugendliche des Musikvereins Eislingen konnten bei Jugendmusiziert die Note sehr gut mit einer Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielen. Bereits im letzten Jahr sollte die Bewertung im Percussions-Ensemble erfolgen. Wie fast überall hatte der Lock-Down den Jugendlichen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt galt es die Vortragsstücke zuhause ein zu studieren. Lange war nicht klar, wie wir unsere Stücke vortragen können, so der Percussions Leiter Klaus Mann. Als klar war, dass man der Bewertungskommission die Vortragsstücke in einer digitalen zur Verfügung stellen muss, konnte man auf die Erfahrung von Paul Jacot zurückgreifen. Mit einer professionellen Aufnahme konnten letztendlich, Bennet Jacot, Florian Wiedmann und Andreas Roth überzeugen und erhielten die Note sehr gut mit der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nach Bremen. Wir sind sehr stolz, dass wir im Bereich des Schlagzeugs eine sehr gute Ausbildung leisten, so der musikalische Leiter des Musikvereins Roland Ströhm. Es erfüllt mich mit Stolz, dass trotz der schwierigen Zeit die Schüler so zur Stange gehalten haben und ein solch grandioses Ergebnis einspielen konnten, so Manfred Walter, Vorstand des Musikvereins Eislingen.